Rooibos auch Rotbush, Rotbusch, Roibos genannt ...

Rooibos wächst weltweit nur in der Westkap-Region Südafrikas.
In den Cederbergen ca. 250 km nördlich von Kapstadt findet auf sandigem, felsigem, rotbraunem Boden die Pflanze ihre idealen Lebensbedingungen. Im Umkreis der Stadt Clanwilliam haben sich Firmen gegründet die den umliegenden Rooibosfarmern ihre Ernten abkaufen und für den internationalen Markt weiterverarbeiten. Hierzu gehören unter anderem die Sterilisation und Vermarktung. Rooibos wird in erster Linie als Mineral- und Vitaminhaltiges Getränk, aber auch als Zutat für Körperpflegemittel produziert.
Rooibos ist ein botanisch eigenständiges Gewächs und hat mit dem uns bekannten Teeaufguss der Teepflanze Thea sinensis und Thea assamica nichts gemein, außer dem Aufbrühen mit Wasser. Der umgangssprachliche Name "Rooibostee" ist sachlich falsch, hat sich aber im deutschen Sprachgebrauch etabliert. Rooibos ist coffeinfrei und gerbsäurearm.