Exklusive Teeraritäten

80% der Erdbevölkerung trinkt Tee

Tee gehört in seiner ursprünglichen Form zu den meist getrunkenen Getränken der Erde. Die Industrialisierung der Teeproduktion und das Trachten nach immer preiswerteren Sorten führten leider dazu, dass viele Teetrinker Industrietee in seiner einfachsten Form angeboten bekommen. Riesige Containerschiffe transportieren diesen "Tee nach Industriestandard" zu den weltweit ansässigen Abpackbetrieben. Diese konfektionieren die meist staubförmige Ware fast ausschließlich in Teebeutel. Milliarden Teebeutel werden zum Teil wieder in die Herkunftsländer ausgeführt.

Die großen Teeplantagen produzieren Tees bereits in der für die Teebeutelproduktion nötigen, zerkleinerten, zerrissenen Struktur. Immer mehr wird Tee maschinell gepflückt und nach dem preiswerteren und schnelleren CTC-Verfahren endverarbeitet. Auch lose abgepackte Tees stammen in der Regel aus diesen Massenproduktionen.

Um den Druck der Großabnehmer in Bezug auf die Liefermengen abzufedern, kommen immer mehr Pestizide und wachstumsfördernde Mittel zum Einsatz. Orthodox, von Hand gepflückte Blatt-Tees in höchsten Güte sind kaum noch zu bekommen.

Wir Teespezialisten haben in den letzten Jahrzehnten einen höheren Standard geschaffen. In enger Zusammenarbeit mit den führenden Teeimporthäusern ist die Wertigkeit unserer Teequalitäten stetig gestiegen.

Unsere Kunden verlangen reine und hochwertige Tees.

Nur wenige Hersteller bzw. Teebauern produzieren absolute Topqualitäten. Seit Generationen im Familienbesitz, produzieren kleine Familienbetriebe, mit z.T. über 100 Jahre alten Werkzeugen, nach alter Tradition erlesene Teespezialitäten. Außergewöhnlich exklusive Teeraritäten in geringen Mengen.

Tee-Produzenten oberster Güte legen größten Wert auf die Pflege am Teestrauch und die Auswahl der Gartensektion vor der Ernte. Die anschließende sorgsame Pflückung der ausgesuchten Spitzentriebe von Hand, die schonende Art und Weise der Weiterverarbeitung bis zum fertigen Spitzenprodukt findet größte Beachtung. Nur die jüngsten und feinsten Triebe der Teepflanze (Two leaves and the bud) werden verwendet. Nicht selten liegt die Erntemenge dieser Spitzentees bei nur 50kg.

Taiwan Gao Shan Milky Oolong
Taiwan Gao Shan Milky Oolong
Hoher Berg (Gao-Shan)

Aus den nebeligen Gipfellagen Taiwans (Formosa) stammt unser Milky-Oolong. In Höhenlagen um die 1700 Meter besteht ein enormer Temperaturunterschied zwischen Tag- und Nacht. Die Teetriebe wachsen sehr langsam. Dadurch entsteht mehr Duft und Süße. Unser Gao Shan stammt von der Jin-Xuan Teepflanze und wurde nur kurz anfermentiert. Das handgerollte Blatt entfaltet einen frischen, süßlichen Duft, mit zarter Milchnote. Nachhaltig blumig, aromatisch im Geschmack. Hellgrüne Tassenfarbe.
ab 13,75 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Wild Dian Hong 50g

Wild Dian Hong

Dunkelgoldene, likörartige Tasse.

Aus der Umgebung der Stadt Menghai im Südwesten der chinesischen Provinz Yunnan. Die Blätter werden von wild wachsenden jüngeren Teebäumen (ca. 80 Jahre alt) im Frühjahr von Hand gepflückt. Im Geschmack sehr weich und elegant, es zeigen sich Noten von Honig, Malz, Sandelholz. Sehr ergiebig, zahlreiche Aufgüsse sind möglich.
13,50 EUR
27,00 EUR pro 100g
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 8 Artikeln)

Unter der Rubrik  Exklusive Teeraritäten  bieten wir Ihnen ausgesuchte schwarze, grüne, weiße und halbfermentierte Teespezialitäten aus den unterschiedlichsten Provenienzen an. Die außergewöhnlichsten dieser Raritäten beziehen wir von traditionellen Teefarmen aus China, Taiwan, Nepal, Indien und Japan. Die meisten Tees werden von kleinen Familien in entlegenen, naturbelassenen Gebieten geerntet und produziert. Hier wird bei dem Anbau völlig auf die Verwendung von Pestiziden verzichtet. Diese Tees sind herausragend, typisch und gleichzeitig ursprünglich. Sie werden erstaunt sein.

Unvergessliche Geschmackserlebnisse für Ihre Sinne.