Zubereitungsempfehlung: 3 - 5 Gr. zerkleinerte Pu Erh Stückchen pro 250ml Gaiwan / Teebecher, mit frisch sprudelndem, kochendem Wasser überbrühen.
Besonderheit: Der 1te Aufguss reinigt den Tee, weckt das „Qui“ , das Leben des oft Jahrzehnte alten Pu Erh’s und wird traditionell weggegossen.
Die Ziehzeit des 1ten trinkfertigen Aufgusses sollte je nach persönlichem Geschmack nur (!) 20-30 Sekunden betragen. Folgeaufgüsse jeweils um 60 Sekunden, ab dem 5ten Aufguss ruhig die Ziehzeiten erhöhen. Aufgusshäufigkeit 7-10 Mal.
In China verwendet man zum Portionieren spezielle Pu Erh-Messer die unserem Brieföffner ähneln. Stechen Sie unter leichtem Druck die Messerspitze seitlich 1 bis 2 cm in den Fladen und drehen dabei das Messer sachte hin und her. Durch anschließendes verkanten des Messer lösen sich portionsweise Pu Erh-Stückchen. Versuchen Sie dabei so wenig wie möglich der Blätter zu zerstören. Legen Sie sich einen 2 - 3 Tage Vorrat an und verwahren ihn in einem gut verschließbaren Porzellangefäß auf.